Die Stromerzeugung durch Photovoltaik bietet viele einzigartige Vorteile:
1. Solarenergie ist eine unerschöpfliche und unerschöpfliche saubere Energie, und die Stromerzeugung durch Photovoltaik ist sicher und zuverlässig und wird von der Energiekrise und instabilen Faktoren auf dem Kraftstoffmarkt nicht beeinträchtigt.
2. Die Sonne scheint auf die Erde, und Solarenergie ist überall verfügbar. Die Stromerzeugung durch Photovoltaik eignet sich besonders für abgelegene Gebiete ohne Stromversorgung und reduziert den Bau von Fernstromnetzen sowie Stromverluste auf Übertragungsleitungen.
3. Für die Erzeugung von Solarenergie wird kein Brennstoff benötigt, was die Betriebskosten erheblich senkt.
4. Abgesehen vom Nachführtyp weist die Stromerzeugung durch Photovoltaik keine beweglichen Teile auf, sodass sie nicht leicht beschädigt werden kann und relativ einfach zu installieren und zu warten ist.
5. Die Stromerzeugung durch Photovoltaik erzeugt weder Abfall noch Lärm, Treibhausgase oder giftige Gase. Sie ist eine ideale saubere Energiequelle. Die Installation einer 1-kW-Photovoltaikanlage kann die jährlichen Emissionen von CO2 (2600–2300 kg), NOx (16 kg), SOx (9 kg) und anderen Partikeln um 0,6 kg reduzieren.
6. Das Dach und die Wände des Gebäudes können effektiv genutzt werden, ohne viel Land zu beanspruchen, und Solarmodule können Sonnenenergie direkt absorbieren, wodurch die Temperatur der Wände und des Dachs gesenkt und die Belastung der Klimaanlage im Innenbereich verringert wird.
7. Die Bauzeit eines Photovoltaik-Solarstromerzeugungssystems ist kurz, die Lebensdauer der Stromerzeugungskomponenten ist lang, die Stromerzeugungsmethode ist relativ flexibel und die Energierückgewinnungszeit des Stromerzeugungssystems ist kurz.
8. Es ist nicht durch die geografische Verteilung der Ressourcen eingeschränkt; es kann Strom in der Nähe des Ortes erzeugen, an dem er verbraucht wird.
Was ist das Prinzip der Solarstromerzeugung
Bei Sonnenlicht wird die vom Solarzellenelement erzeugte elektrische Energie vom Controller gesteuert, um die Batterie aufzuladen oder die Last direkt mit Strom zu versorgen, sobald der Lastbedarf gedeckt ist. Bei unzureichender Sonneneinstrahlung oder nachts wird die Batterie vom Controller gesteuert. Um Gleichstromlasten mit Strom zu versorgen, muss bei Solarstromerzeugungssystemen mit Wechselstromlasten ein Wechselrichter hinzugefügt werden, der Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt.
Die Solarstromerzeugung nutzt Photovoltaiktechnologie, die mithilfe einer quadratischen Anordnung von Solarzellen Sonnenstrahlung in elektrische Energie umwandelt. Je nach Betriebsart kann Solarstrom in netzgekoppelte und netzunabhängige Photovoltaikstromerzeugung unterteilt werden.
1. Netzgekoppelte Photovoltaik ist ein Photovoltaik-Stromerzeugungssystem, das an das Stromnetz angeschlossen ist und Strom in das Netz überträgt. Es ist eine wichtige Entwicklungsrichtung für die Photovoltaik, die großtechnische kommerzielle Stromerzeugung zu erreichen, und netzgekoppelte Photovoltaik-Solarkraftwerke sind aus der Energiewirtschaft nicht mehr wegzudenken. Sie ist heute der Haupttrend in der Entwicklung der Photovoltaik-Stromerzeugungstechnologie weltweit. Das netzgekoppelte System besteht aus Solarzellenfeldern, Systemsteuerungen und netzgekoppelten Wechselrichtern.
2. Netzunabhängige Photovoltaik-Solarstromerzeugung bezeichnet eine Photovoltaikanlage, die nicht an das Stromnetz angeschlossen ist und somit eine unabhängige Stromversorgung ermöglicht. Netzunabhängige Photovoltaik-Solarkraftwerke werden hauptsächlich in Gebieten ohne Stromanschluss und an bestimmten Orten fernab des öffentlichen Stromnetzes eingesetzt. Das unabhängige System besteht aus Photovoltaikmodulen, Systemsteuerungen, Batteriepacks, DC/ACWechselrichterusw.
Veröffentlichungszeit: 11. November 2021