Wissen Sie wirklich, wie Sie Ihren Wechselrichter aufrechterhalten? Hier ist der ultimative Wechselrichter -Wartungshandbuch für Sie

Als Kernkomponente eines Sonnenstromsystems ist der Wechselrichter für die Umwandlung des von Sonnenkollektoren erzeugten Gleichstrom- (DC) in abwechselnde Strom (AC) für den Haushalt und die kommerzielle Nutzung verantwortlich. Als High-Tech-elektrische Gerät sind jedoch in der Struktur komplex, und über lange Zeiträume können einige Probleme unweigerlich auftreten. Daher sind regelmäßige Wartung und Unterhalt des Wechselrichters von entscheidender Bedeutung. Lassen Sie uns lernen, wie Sie Ihren Wechselrichter richtig aufrechterhalten.

1. Die Bedeutung der regelmäßigen Wartung

1. Systemstabilität verwerten

Der Wechselrichter ist eine Schlüsselkomponente eines Sonnenstromsystems, und sein Betriebsstatus wirkt sich direkt auf die Gesamtstabilität und Zuverlässigkeit des Systems aus. Eine regelmäßige Wartung kann dazu beitragen, Probleme frühzeitig zu erkennen, wodurch sie eskalieren und damit die Stabilität des Systems verbessert.

2. Lebensdauer der Lebensdauer
Der Wechselrichter enthält viele elektronische Komponenten, die im Laufe der Zeit altern oder beschädigt werden können. Durch die regelmäßige Wartung wird beschädigte Teile identifiziert und ersetzt und die Lebensdauer des Wechselrichters verlängert.

3. Verringerung der Stromversorgung
Wechselrichterstörungen können Stromschwankungen oder Überspannungen verursachen und sich direkt auf die Sicherheit von elektrischen Haushaltssystemen auswirken. Durch die regelmäßige Wartung können Probleme rechtzeitig identifiziert werden, wodurch potenzielle Sicherheitsrisiken durch Wechselrichterversagen verhindert werden.

4. Reparaturkosten reduzieren
Wenn ein Wechselrichter fehlfasst und nicht sofort repariert wird, kann sich das Problem verschlechtern, was zu teureren Reparaturen auf der ganzen Linie führt. Regelmäßige Wartung hilft, Fehler frühzeitig zu identifizieren und zu adressieren und in Zukunft kostspielige Reparaturen zu vermeiden.

2. Checkliste für Inspektion

1. Kabinett
Überprüfen Sie den Wechselrichterschrank auf Verformung oder Staubansammlung.

2. Verdrahtung
Überprüfen Sie die Wechselrichterkabel, um sicherzustellen, dass die Verbindungen eng und frei von Überhitzung sind.

3. Zähle Verbindungen
Überprüfen Sie die Entladungsmarkierungen an den Kabel- und Busschelbetümern des Wechselrichters.

4. Sekundäre Verkabelung
Stellen Sie sicher, dass die sekundäre Verkabelung des Wechselrichters nicht locker ist.

5. Kühlfans
Überprüfen Sie die internen Kühlventilatoren des Wechselrichters, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.

6. Breaker
Überprüfen Sie, ob die Leistungsschalter des Wechselrichters reibungslos funktionieren und dass die Verbindungen nicht überhitzt.

7. Zähle Löcher
Stellen Sie sicher, dass die Kabellöcher des Wechselrichters gut versiegelt sind und dass feuerblockierende Maßnahmen intakt sind.

8. Busbarkabel
Überprüfen Sie, ob die Kabel des Wechselrichterkabels überhitzten oder ihre Lebensdauer überschritten haben.

9.urgen Beschützer
Überprüfen Sie den Überspannungsschutz des Wechselrichters, um sicherzustellen, dass er effektiv ist (Grün zeigt einen normalen Betrieb an, rot zeigt einen Fehler an).

10.Air Kanäle und Fans
Stellen Sie sicher, dass die Luftkanäle und die axialen Lüfter des Wechselrichters nicht mit Schmutz oder anderen Trümmern verstopft sind.

3. Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer der Geräte

1. Halten Sie die aufgeladene Batterie

Die Batterie des Wechselrichters sollte regelmäßig aufgeladen werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Bei der Verbindung mit dem Netz sollte die Batterie jederzeit aufgeladen werden, unabhängig davon, ob der Wechselrichter ein- oder ausgeschaltet ist und die Batterie überlastete und überdislargen Schutz hat.

2. Periodisches Aufladen und Entladen
Für den normalen Gebrauch sollte die Batterie alle 4-6 Monate aufgeladen und entladen werden. Entladen Sie die Batterie, bis der Wechselrichter abgeschaltet ist, und laden Sie sie dann mindestens 12 Stunden lang auf. In Hochtemperaturbereichen sollte die Batterie alle zwei Monate aufgeladen und entlassen werden, wobei jede Ladung mindestens 12 Stunden dauert.

3. Ersetzen Sie die Batterie
Wenn sich der Akkuzustand verschlechtert, muss er unverzüglich ersetzt werden. Der Batterieersatz sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, wobei die Ausrüstung ausgeschaltet, vom Netz getrennt und der Batterieschalter ausgeschaltet wurde.

4. Innere Temperatur kontrollieren
Die innere Temperatur des Wechselrichters ist ein kritischer Faktor, der seine Lebensdauer beeinflusst. Übermäßige Wärme kann die Komponentenleistung beeinträchtigen und die Lebensdauer des Wechselrichters verringern. Daher sollte der Wechselrichter in einem gut belüfteten Raum installiert werden, außerhalb des direkten Sonnenlichts und mit Lüftungskanälen und Lüftern ausgestattet.

5. Eingangsspannung und Strom
Eine unangemessene Anpassung der Eingangsspannung und des Stroms kann sich auch auf die Lebensdauer des Wechselrichters auswirken. Während des Systemdesigns sollte die Eingangsspannung und die Stromparameter des Wechselrichters sorgfältig berücksichtigt werden, um das Überladen des Wechselrichters durch kontinuierlich mit voller Kapazität zu vermeiden.

6. Dreck und Schmutz und Trümmer
Reinigen Sie den Schmutz regelmäßig vom Wechselrichter oder Kühlventilatoren, um optimale Wärmeableitungsbedingungen aufrechtzuerhalten. Dies ist besonders wichtig in Gebieten mit starker Verschmutzung oder Staub.

Durch diesen Leitfaden hoffen wir, dass Sie jetzt ein tieferes Verständnis dafür haben, wie Sie Ihren Wechselrichter aufrechterhalten können. Regelmäßige Wartung und Pflege verbessern nicht nur die Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems, sondern verlängern auch die Lebensdauer des Wechselrichters und senken die Reparaturkosten. Als Benutzer des Solarstromsystems ist es wichtig, die ordnungsgemäße Wartung der Wechselrichter zu priorisieren.


Postzeit: Dez.-21-2024