Die National Thermal Power Corporation of India (NTPC) hat eine EPC-Ausschreibung für ein 10 MW/40 MWh-Batteriespeichersystem veröffentlicht, das in Ramagundam im Bundesstaat Telangana installiert und an einen 33-kV-Netzanschlusspunkt angeschlossen werden soll.
Das vom Gewinner der Ausschreibung eingesetzte Batterieenergiespeichersystem umfasst Batterie, Batteriemanagementsystem, Energiemanagementsystem und SCADA-System (Supervisory Control and Data Acquisition), Stromumwandlungssystem, Schutzsystem, Kommunikationssystem, Hilfsstromversorgungssystem, Überwachungssystem, Brandschutzsystem, Fernsteuerungssystem und andere zugehörige Materialien und Zubehör, die für Betrieb und Wartung erforderlich sind.
Der Gewinner des Angebots muss außerdem alle für den Netzanschluss erforderlichen Elektro- und Bauarbeiten durchführen und während der gesamten Lebensdauer des Batteriespeicherprojekts sämtliche Betriebs- und Wartungsarbeiten durchführen.
Als Gebotssicherheit müssen Bieter 10 Millionen Rupien (ca. 130.772 US-Dollar) hinterlegen. Gebote können bis zum 23. Mai 2022 abgegeben werden. Die Angebote werden am selben Tag geöffnet.
Bieter haben verschiedene Möglichkeiten, die technischen Kriterien zu erfüllen. Für die erste Möglichkeit sollten die Bieter Hersteller und Lieferanten von Batteriespeichersystemen sowie Batterien sein, deren kumulierte netzgekoppelte Batteriespeichersysteme mehr als 6 MW/6 MWh erreichen und mindestens ein 2 MW/2 MWh-Batteriespeichersystem seit über einem Monat erfolgreich im Einsatz ist.
Für die zweite Option können Bieter netzgekoppelte Batteriespeichersysteme mit einer installierten Gesamtleistung von mindestens 6 MW/6 MWh bereitstellen, installieren und in Betrieb nehmen. Mindestens ein 2 MW/2 MWh-Batteriespeichersystem muss seit mehr als sechs Monaten erfolgreich in Betrieb sein.
Für die dritte Variante muss der Bieter in den letzten zehn Jahren als Entwickler oder EPC-Auftragnehmer in den Bereichen Energie, Stahl, Öl und Gas, Petrochemie oder anderen Prozessindustrien Industrieprojekte im Wert von mindestens 720 Crore (ca. 980 Crore) ausgeführt haben. Seine Referenzprojekte müssen vor dem technisch-kommerziellen Angebotseröffnungstermin mehr als ein Jahr erfolgreich in Betrieb gewesen sein. Der Bieter muss außerdem als Entwickler oder EPC-Auftragnehmer ein Umspannwerk mit einer Mindestspannungsklasse von 33 kV bauen, einschließlich Ausrüstung wie Leistungsschalter und Leistungstransformatoren von 33 kV oder mehr. Die von ihm gebauten Umspannwerke müssen außerdem mehr als ein Jahr erfolgreich in Betrieb sein.
Bieter müssen in den letzten drei Geschäftsjahren zum Zeitpunkt der technischen Angebotseröffnung einen durchschnittlichen Jahresumsatz von 720 Crore Rupien (ca. 9,8 Millionen US-Dollar) erzielt haben. Das Nettovermögen des Bieters darf am letzten Tag des vorangegangenen Geschäftsjahres nicht weniger als 100 % seines Aktienkapitals betragen.
Veröffentlichungszeit: 17. Mai 2022