QCells plant, drei Batterie -Energiespeicherprojekte in New York bereitzustellen

Vertikal integrierter Solar- und Smart -Energy -Entwickler Qcells hat Pläne angekündigt, drei weitere Projekte nach dem Start des Baus auf dem ersten eigenständigen Batterie -Energiespeichersystem (BES) in den USA eingesetzt zu werden.
Das Unternehmen und die Entwickler von Neuerbarer Energien Summit Ridge Energy haben angekündigt, drei unabhängig eingesetzte Batteriespeichersysteme in New York zu entwickeln.
Laut Branchenmedienberichten hat QCells bekannt gegeben, dass das Unternehmen das Unternehmen zum ersten Mal ein eigenständiges Batteriespeichersystem eingesetzt hat, das zum ersten Mal ein eigenständiges Batterie -Speichersystem eingesetzt hat, hat eine Finanzierungstransaktion in Höhe von 150 Millionen US -Dollar abgeschlossen und mit dem Bau seines 190 MW/380 mWh Cunningham Battery Storage -Projekts begonnen.
Das Unternehmen sagte, dass die revolvierende Kreditfazilität, die von BED -Arrangern BNP Paribas und Crédit Agricole gesichert ist, für den Einsatz seiner zukünftigen Projekte verwendet und für das Cunningham Energy Storage Project angewendet wird.
Die drei Batteriespeicherprojekte in New Yorks Staten Island und Brooklyn sind viel kleiner und mit einer kombinierten Größe von 12 MW/48 mWh. Die Einnahmen aus den drei Projekten stammen aus einem anderen Geschäftsmodell als im Texas -Projekt und werden in den Großhandelsmarkt für die elektrische Zuverlässigkeit von Texas (ERCOT) eintreten.

94441

Stattdessen schließen sich die Projekte dem VDER -Programm (VERNEAL DISTUTTE ENTERTURSECTORS) in New York an, bei dem die Versorgungsunternehmen des Staates verteilte Energiebesitzer und Betreiber entschädigen, je nachdem, wann und wo Strom an das Netz geliefert wird. Dies basiert auf fünf Faktoren: Energiewert, Kapazitätswert, Umgebungswert, Nachfragereduzierungswert und Wertgrenzwert des Standortsystems.
Summit Ridge Energy, ein Qcells -Partner, ist auf Bereitstellungen von Solar- und Energiespeichern in der Gemeinde spezialisiert, und eine Reihe anderer Einrichtungen haben sich bereits dem Programm angeschlossen. Summit Ridge Energy verfügt über ein Portfolio von mehr als 700 MW Clean Energy -Projekte, die in den USA betrieben oder entwickelt werden, sowie mehr als 100 mWh von Standalone -Energiespeicherprojekten, die sich erst 2019 entwickelten.
Im Rahmen der von beiden Parteien unterzeichneten dreijährigen Kooperationsvereinbarung stellt Qcells die Hardware und Software für das Energielastersystem bereit. Das Unternehmen sagte, es würde sich auf das Ende 2020 auf das Energiemanagementsystem (EMS) verlassen, als es Geli, einen Entwickler der US -amerikanischen kommerziellen und industriellen (C & I) Energy Storage Software, erwarb.
Die Geli -Software wird in der Lage sein, den maximalen Energiebedarf im New York State Grid Operator (NYISO) Grid (NYISO) vorzunehmen und gespeicherte Strom zu diesen Zeiten zu exportieren, um den stabilen Betrieb des Netzes zu unterstützen. Die Projekte werden angeblich die ersten in New York sein, die in den Spitzenzeiten intelligent die Planungsprobleme angehen.

"Die Energiespeichermöglichkeit in New York ist erheblich, und da der Staat seinen Übergang zu erneuerbaren Energien fortsetzt, wird der unabhängige Einsatz von Energiespeichern nicht nur die Resilienz der Gitter unterstützen, sondern auch dazu beitragen, die Abhängigkeit von Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen zu verringern und die Netzfrequenz zu regulieren."
New York hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 6 GW Energiespeicher im Netz einzusetzen, wie der New Yorker Gouverneur Kathy Hochul bemerkte, als sie kürzlich Finanzmittel für eine Reihe von langjährigen Langstöbern bekannt gabEnergiespeicherProjekte und Technologien.
Gleichzeitig müssen die Dekarbonisierung und eine verbesserte Luftqualität angetrieben werden, indem die Abhängigkeit von Fossilienzentil-Peaking-Kraftwerken verringert wird. Bisher konzentrierten sich die Ersatzpläne auf den Bau großer Batteriespeichersysteme mit einer Dauer von vier Stunden, in der Regel eine Größe von 100 MW/400 mWh, wobei bisher nur noch eine Handvoll Projekte entwickelt wurden.
Verteilte Batteriespeichersysteme wie die von Qcells und Summit Ridge Energy bereitgestellten können jedoch eine ergänzende Möglichkeit sein, saubere Energie in das Netz zu bringen.
Die Bauarbeiten an den drei Projekten haben begonnen, wobei die Inbetriebnahme Anfang 2023 erwartet wird.


Postzeit: Okt 12-2022