Welche Rolle spielt der Wechselrichter?

Der Wechselrichter wandelt Gleichstrom (Batterie, Akku) in Strom (in der Regel 220 V, 50 Hz Sinus- oder Rechteckwelle) um. Im Allgemeinen ist ein Wechselrichter ein Gerät, das Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt. Er besteht aus Wechselrichterbrücke, Steuerlogik und Filterschaltung.

Kurz gesagt: Ein Wechselrichter ist ein elektronisches Gerät, das Niederspannungsgleichstrom (12, 24 oder 48 V) in 220 V Wechselstrom umwandelt. Da er üblicherweise zur Umwandlung von 220 V Wechselstrom in Gleichstrom verwendet wird und die Funktion des Wechselrichters umgekehrt ist, trägt er seinen Namen. Im Zeitalter der Mobilität: mobiles Büro, mobile Kommunikation, mobile Freizeit und Unterhaltung.
Im mobilen Zustand wird nicht nur der Niederspannungs-Gleichstrom benötigt, der von Batterien oder Akkumulatoren geliefert wird, sondern auch der unverzichtbare 220-V-Wechselstrom in der alltäglichen Umgebung, sodass der Wechselrichter den Bedarf decken kann.

REVO VM II


Beitragszeit: 15. Juli 2021