NACHRICHT

  • Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation des PV-Wechselrichters

    Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation des PV-Wechselrichters

    Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation und Wartung des Wechselrichters: 1. Prüfen Sie vor der Installation, ob der Wechselrichter während des Transports beschädigt wurde. 2. Achten Sie bei der Wahl des Installationsorts darauf, dass keine Störungen durch andere Strom- und elektronische Geräte auftreten.
    Mehr lesen
  • Umwandlungseffizienz von Photovoltaik-Wechselrichtern

    Umwandlungseffizienz von Photovoltaik-Wechselrichtern

    Wie hoch ist der Umwandlungswirkungsgrad eines Photovoltaik-Wechselrichters? Tatsächlich bezieht sich die Umwandlungsrate eines Photovoltaik-Wechselrichters auf die Effizienz des Wechselrichters, den vom Solarmodul abgegebenen Strom in Strom umzuwandeln. Im Photovoltaik-Stromerzeugungssystem...
    Mehr lesen
  • So wählen Sie ein modulares USV-Netzteil aus

    So wählen Sie ein modulares USV-Netzteil aus

    Mit der Entwicklung von Big Data und Cloud Computing werden Rechenzentren aufgrund der Berücksichtigung umfangreicher Datenoperationen und der Reduzierung des Energieverbrauchs immer zentralisierter. Daher muss die USV auch ein geringeres Volumen, eine höhere Leistungsdichte und eine höhere Leistung aufweisen.
    Mehr lesen
  • Frohe Weihnachten! Frohes neues Jahr!

    Frohe Weihnachten! Frohes neues Jahr!

    Frohe Weihnachten, mein Freund! Möge dein Weihnachtsfest voller Liebe, Lachen und Wohlwollen sein. Möge das neue Jahr dir Wohlstand bringen. Ich wünsche dir und deinen Lieben viel Glück im kommenden Jahr. Frohe Weihnachten! Ein frohes neues Jahr! Prost! Ich grüße dich herzlich mit einem aufrichtigen Wunsch ...
    Mehr lesen
  • Woher kommt der Verlust bei Photovoltaik-Kraftwerken?

    Woher kommt der Verlust bei Photovoltaik-Kraftwerken?

    Kraftwerksverluste aufgrund von Absorptionsverlusten der Photovoltaikanlage und Wechselrichterverlusten. Neben den Auswirkungen ressourcenbedingter Faktoren wird die Leistung von Photovoltaikkraftwerken auch durch den Verlust von Produktions- und Betriebsanlagen des Kraftwerks beeinflusst. Je größer der Verlust an Kraftwerksausrüstung, desto...
    Mehr lesen
  • Welche Eigenschaften haben Solarregler?

    Welche Eigenschaften haben Solarregler?

    Die Nutzung von Solarenergie erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wie funktioniert ein Solarregler? Der Solarregler nutzt einen Ein-Chip-Mikrocomputer und spezielle Software, um eine intelligente Steuerung und eine präzise Entladekontrolle mithilfe der Batterieentladeratenkennlinie zu realisieren.
    Mehr lesen
  • So installieren Sie den Solarregler

    So installieren Sie den Solarregler

    Bei der Installation von Solarreglern sollten wir auf die folgenden Punkte achten. Wechselrichterhersteller stellen sie heute ausführlich vor. Erstens sollte der Solarregler an einem gut belüfteten Ort installiert werden, direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen vermeiden und nicht dort installiert werden, wo …
    Mehr lesen
  • Konfiguration und Auswahl des Solarreglers

    Konfiguration und Auswahl des Solarreglers

    Die Konfiguration und Auswahl des Solarreglers sollte anhand der verschiedenen technischen Indikatoren des Gesamtsystems und unter Bezugnahme auf das Produktmusterhandbuch des Wechselrichterherstellers erfolgen. Generell sollten die folgenden technischen Indikatoren berücksichtigt werden …
    Mehr lesen
  • Merkmale der Solarstromerzeugung

    Merkmale der Solarstromerzeugung

    Die Stromerzeugung durch Photovoltaik bietet viele einzigartige Vorteile: 1. Solarenergie ist eine unerschöpfliche und unerschöpfliche saubere Energie. Die Stromerzeugung durch Photovoltaik ist sicher und zuverlässig und wird nicht von der Energiekrise und instabilen Faktoren auf dem Kraftstoffmarkt beeinträchtigt. 2. Die Sonne scheint ...
    Mehr lesen
  • Einsatz und Wartung von Solarwechselrichtern

    Einsatz und Wartung von Solarwechselrichtern

    Verwendung und Wartung von Solarwechselrichtern. Verwendung von Solarwechselrichtern: 1. Schließen Sie das Gerät an und installieren Sie es gemäß den Anforderungen des Betriebs- und Wartungshandbuchs des Wechselrichters. Während der Installation sollten Sie sorgfältig prüfen, ob der Kabeldurchmesser den Anforderungen entspricht.
    Mehr lesen
  • Die Wahl des Solarwechselrichters

    Die Wahl des Solarwechselrichters

    Aufgrund der Gebäudevielfalt wird es zwangsläufig auch eine Vielfalt an Solaranlagen geben. Um die Umwandlungseffizienz der Solarenergie zu maximieren und gleichzeitig das ansprechende Erscheinungsbild des Gebäudes zu berücksichtigen, ist eine Diversifizierung unserer Wechselrichter erforderlich, um Folgendes zu erreichen:
    Mehr lesen
  • Prinzip und Anwendung des Solarwechselrichters

    Prinzip und Anwendung des Solarwechselrichters

    Derzeit besteht Chinas Photovoltaik-Stromerzeugungssystem hauptsächlich aus Gleichstromsystemen. Diese dienen zum Laden der von der Solarbatterie erzeugten elektrischen Energie, die dann direkt an die Verbraucher geliefert wird. Beispiele hierfür sind die solare Haushaltsbeleuchtung im Nordwesten Chinas und die Mikrowellen...
    Mehr lesen